
Geboren im Jahr 1980 in Bochum, lebe ich inzwischen seit über 20 Jahren in Bielefeld, bin aber nach wie vor auch noch im Ruhrgebiet zu Hause. An der Universität Bielefeld absolvierte ich mein Studium der Diplom Soziologie mit den Schwerpunkten „Soziale Probleme“ und „Transnationalism and Migration“ und war in verschiedenen Gruppen und Zusammenhängen ehrenamtlich, politisch und kulturell engagiert.
Dabei waren mir Themen rund um das Feld der Diversität und das solidarische Zusammenleben in unserer Gesellschaft immer ein zentrales Anliegen.
Seit 2009 arbeite ich als Honorarkraft im Fanprojekt Bielefeld e.V. und seit 2013 hauptberuflich in der ambulanten Eingliederungshilfe mit psychisch oder suchterkrankten Erwachsenen.
Meine Qualifikationen
• Studium der Diplom Soziologie (abgeschlossen 2013)
• Weiterbildung Sozialmanagement (abgeschlossen 2017)
• Fortbildung CRA-Ansatz
• Masterstudium „Supervision und Beratung“ (seit 2022)
• Fortbildung Zürcher Ressourcen Modell (ZRM) (2023)
Meine Arbeitsschwerpunkte
Reflexive Supervisionsprozesse insbesondere, aber nicht ausschließlich, im sozialen Bereich – ambulante und aufsuchende soziale Arbeit, Jugendarbeit, Bildungswesen, Pflegearbeit, Gesundheitswesen, aber auch im kulturellen und politischen Feld.
• Fallsupervisionen
• Supervisionen zur Teamentwicklung
• Leitungs- und Führungskräfteentwicklung
• Organisationsentwicklung